Merkblatt Nageldesign

Merkblatt für Kunden (Nageldesign)

(Stand 01.01.2016)

Download Merkblatt ab 01.01.2016

1.Hinweise:

Bitte das Handy während der Behandlung ausschalten.

Während einer Behandlung kann ich nicht an das Telefon gehen.

Die Terminwünsche bitte auf den Anrufbeantworter sprechen oder eine SMS an mein Handy senden.

2.Modellage – Kunstnägel: Was versteht man darunter?

Unter Modellage versteht man die Verlängerung oder Verstärkung des Naturnagels mit einem lichthärtenden Gel.
Dazu verwende ich ausschließlich hochwertige Produkte namhafter Hersteller.

3.Was muss ich im Vorfeld einer Nagelverlängerung beachten?

  • 2 h vor der Behandlung keine Handcreme
  • Informieren Sie mich über Medikamenten-Einnahme:
  • Einige Medikamente können – wie auch heftige Diäten, Stress und Hormonumstellungen die Haltbarkeit der Nägel beeinträchtigen:
  • Antibiotika
  • Cortison
  • Antidepressiva usw.

4.Wie lang sollten Kunstnägel sein?

Die Länge der Nägel sollte zu Ihnen, Ihrem Beruf und Ihrem Lebensstil passen.
Durch das natürliche Wachstum der Nägel gewinnen auch Ihre Kunstnägel noch an Länge!

5.Wie belastbar sind Kunstnägel?

Der Nagel dient als Schutz und Ersatz Ihres Naturnagels.
Dies bedeutet, dass auch dieser zur Vermeidung anderer Verletzungen, z.B. am Nagelbett, bei Stößen oder einer Überlastung des Nagelbetts abbrechen muss.

Kontakt mit Speichel vermeiden. Speichel kann die Gelschicht anlösen.

6.Wie pflege ich meine Kunstnägel?

  • Pflegen Sie Ihre Nagelhaut öfters in der Woche mit einem Tropfen Nagelöl. Es hält die Modellage elastisch.
  • Zum Schutz der Übergänge ist das Lackieren der Kunstnägel mit Klarlack zu empfehlen.
  • Schneiden ,knipsen oder feilen Sie niemals verstärkte Nägel ab, da diese sonst splittern.
  • Verwenden Sie nur 100% acetonfreien Nagellackentferner.

7.Wie oft muss ich mit meinen Kunstnägeln ins Studio?

Lassen Sie Ihre Nägel in regelmäßigen Abständen – je nach Wachstum – alle 3-4 Wochen auffüllen.

Es wird empfohlen, mit dem Auffüllen nicht länger als 4 Wochen zu warten, da sonst der Stresspunkt in der Mitte des Nagels zu dünn werden kann und die Nägel brechen oder kippen können.

8.Ein Nagel bricht ab. Was nun?

Versuchen Sie nicht, den Nagel selbst zu reparieren!

Die Gefahr, mit eigenen Reparaturversuchen die Situation zu verschlimmern, ist sehr groß.
Stabilisieren Sie den Nagel mit einem Pflaster und rufen Sie mich wegen eines kurzfristigen Reparaturtermins an.

9.Wie lassen sich Kunstnägel wieder ablösen?

Wenn Sie Ihre Kunstnägel wieder loswerden möchten, dann feile ich die Modellage zu einem großen Teil – nicht ganz – herunter und poliere Ihren eigenen Nagel auf und lackiere diese.

Reißen Sie nicht das Gel weg! Die obersten Schichten Ihres Nagels lösen sich dabei mit ab und Ihr Nagel wird dünn.
Wenn Sie Ihre Naturnägel wieder haben wollen, empfehle ich Ihnen 2 weitere Termine zu nehmen um die Gelschicht behutsam herunterzufeilen. Der Naturnagel kann sonst durch das abfallen oder selbstabfeilen der Gelschicht geschädigt werden. Bitte nehmen Sie sich Zeit um sich langsam an den Naturnagel zu gewöhnen. Empfehlung: 3 Wochen lang alle 3 Tage Nagelhärter neu auftragen.

10.Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag nach Vereinbarung

Samstag geschlossen

Kontakt:

Margit`s Happy Nails and more

Kirchstraße 29

97209 Veitshöchheim

Tel.:0931-45439429

E-Mail: margit.sprott@googlemail.com

web: www.margits-happynailsandmore.de

´11.Parkplätze

Bitte parken Sie Ihr Fahrzeug an den Mainfrankensälen.

12.Sonstiges

Wenn Sie Fragen haben können Sie mich jederzeit anrufen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit den neuen Fingernägeln.

Sollte der Termin nicht rechtzeitig oder gar nicht abgesagt werden, hat der Dienstleister das Recht, den Verdienstausfall dem Kunden in Rechnung zu stellen.

Ihre Nageldesignerin